Glossar
Wave ROM:
Der Wellenformspeicher ist der Klangfundus eines jeden Keyboards - Angabe meist in MB (Mega Byte)
Anschlagsdynamisch (Velocity):
Mit Velocity bezeichnet man die Geschwindigkeit des Anschlags auf der Tastatur. Wichtig für dynamisches Pianospiel und lebendigen Klangeindruck.
Preset:
Ein komplettes Klangprogramm auf einem Keyboard. Kann auch aus mehreren Klängen bestehen.
Style:
Ein Programm der Rhythmusbegleitung am Keyboard. Oft auch als Rhythm oder Pattern bezeichnet.
Aftertouch:
Druckdynamik – Druckstärke nach dem Anschlag der Taste zur Steuerung verschiedener Parameter z.B. Vibrato
Split/Layer:
Tastaturmodus, bei dem die Tastatur geteilt wird (split) oder verschiedene Klänge auf der Tastatur übereinandergeschichtet (Layer oder Dual) werden
MIDI:
Musical Instrument Digital Interface – Standard (seit 1980) zur Kommunikation von Instrumenten und Computer über einen standardisierten Anschluss
Sequencer:
Programm zur Aufzeichnung von Tönen via MIDI - entweder im Keyboard implementiert oder als Computerprogramm
Pitchbend:
Meist in Form eines Rades links am Keyboard angebracht zur Modulation der Tonhöhe (z.B. Ziehen einer Gitarrensaite)
Multitimbral:
Fähigkeit des Keyboards, MIDI-Daten auf verschiedenen MIDI-Kanälen gleichzeitig zu empfangen. Wichtig für den Betrieb mit Computer und Sequencerprogrammen
Polyphonie:
Anzahl der gleichzeitig zu erzeugenden Stimmen eines Keyboards. Wichtig: Alle Stimmen der Begleitautomatik zählen hier mit, auch Dual- und Layer-Klänge müssen berücksichtigt werden